Beiträge von annalena92

    Das mit den Lamellen vorne hab ich bisher immer gehabt, einfach die untere Schraube ab und rein hängen. Mir wurde damals von Aquaterratec gesagt, dass dies mal passieren kann. Hatte die Tage auch einen bekommen weil der sich anhörte als wenn was schleift, der jetzige hört sich zwar auch so an aber nicht so laut. Ich habe diesen Kühler aber diesmal auch über 24 std stehen lassen. Mittlerweile glaube ich, dass die sich einfach so anhören xD


    Denn ich habe letztes Jahr schon einen ausgetauscht und nun auch. Bis auf dass sie leider „schleife“ hat sich nichts geändert mit dem neuen Gerät. Ich lasse es nun aber so, kann nicht immer die Kühler zurück schicken.

    Ja und ich hab halt 4 große zwei mittlere und drei kleine, davon ist einer aber zu klein um zu den anderen zu kommen. Daher kann ich erst den einen zurück schicken, der ist auch der lauteste, quasi wie Traktor oder Rasenmäher 🫣😬


    7 Tage wären natürlich gut, wobei es mir egal ist Hauptsache es kommt einer ^^

    Ja ich soll meinen auch einschicken, den anderen beobachte ich erst mal, kann nicht beide gleichzeitig weg schicken, sonst sind alle in Boxen und so kann ich ein in die Box und zwei mit Trennwand rein. Ist mir dann doch sicherer als alle in der Box bei dem Wetter.


    Mir sagten sie 7-10 Werkstatt, finde das geht dann schon :)

    Genau dass haben sie mir auch gesagt, doch dies hatte ich schon gemacht. Ich warte nun auf Antwort. Denn mein Geräusch von dem im Schlafzimmer wird auch immer lauter was natürlich etwas störend ist 😬

    Das Problem habe ich gerade mit beiden Kühlern, es hört sich an als würde irgendwas schleifen sehe aber nicht was


    Habe auch ne email mit Ton hingeschickt, denn beide sind erst ein Jahr alt :/

    Ich habe mir die Box, mit der ich gemessen habe noch mal angeschaut, da habe ich mich echt vertan. Es war die Hälfte der Box, sprich 16 Liter.


    Sorry für das Durcheinander , habe einfach Angst das dies meine Schuld ist und die Lotl leiden :(

    Also ich kann sie drosseln. Bei voller pulle sind es 30l bei der halben Stufe, sind es 15-20.


    Was mich wundert ich habe das Setup im sommer 2023 empfohlen bekommen und bin bis dato sehr gut damit gefahren


    Ich habe 450l


    Achso habe die pro Flow 2000 wegen des Kühlers empfohlen bekommen und habe diese drin.

    Guten Abend :)


    Mich beschäftigt schon lange ein (für mich) Problem.


    Egal wie häufig ich mulme und trotz der normalen Wasserwechsel, habe ich immer Mulm auf den Pflanzen.

    Die kreiselpumpe habe ich kontrolliert, die ist soweit sauber.


    Der Hmf wird, sobald er zu krass aussieht , vorsichtig abgemulmt .

    Das Becken läuft seit Juli/August ( platt gemacht aufgrund der BD Behandlung)

    Davor hatte ich nie Probleme damit, habe auch die gleiche Kombi wie davor.


    Ich habe einen Eckmattenfilter und eine Kreiselpumpe die auf halber Leistung steht.

    Das Auslassrohr geht über die komplette lange Seite.

    Als Lampe habe ich die Aqua Plant 3.0 die von 10-18 Uhr an ist. Gefüttert wird höchstens 2 mal in der Woche.


    Brauntönen sind bei mir normal, da Silikat und Phosphat sehr hoch aus der Leitung kommen. Damit habe ich mich abgefunden, doch der Mulm macht mich irgendwie stutzig .

    Im kleinen Becken habe ich dies fast gar nicht :/


    Woran kann das liegen oder soll ich mich einfach damit abfinden?

    Falls es wichtig ist die wasserwerte

    No2:<0,01

    No3: 3

    Gh :34

    Kh:18image.jpg

    image.jpgimage.jpg

    Ich hatte meinen damal mit Clips oben befestigt, jetzt beim Umbau, habe ich ihn eingeklebt.


    Doch auch die Clips oder Magneten, haben gut gehalten :)

    Guten Morgen, bei meinem ging es auch sehr schwer als ich diese desinfiziert habe. Ist vllt nicht das beste aber ich habe mit einem stumpfen Gegenstand die Dichtung quasi festgehalten, das man erst mal das Eckstück entfernen konnte und die Dichtung habe ich danach mit den Fingern raus geholt. Weiß nicht ob du weißt was ich meine 🙈