Meine Pflanzen sehen nicht mehr so frisch aus aber es geht noch , nur die Wasserpest hat einen komischen weißen Matsch an manchen Stellen an sich.
Schlauer weise habe ich erst die Pflanzen sauber gemacht und dann den Beitrag erstellt
Neben Problemen durch die notwendige Chytriddesinfektion mit Virkon S ... Pflanzen verlieren zu Beginn oft ihre Blätter, da sie meist emers (also außerhalb des Wasser) gezüchtet werden. Sie werfen dann im Becken die Landblätter ab und bilden neue submers geeignete Blätter. Man sollte in diesem Zeitrahmen nur Pflanzen bzw. Stängel wegwerfen, die definitiv "mausetot" sind. Pflanzen ernähren sich in einem Einlaufbecken sogar von Nitrit. Ist irgendwann der Nitritpeak überschritten bzw. der Wert wieder bei Null, stellen sie sich u.a. auf das Nitrat etc. um.
Nebenbei. Fast alle Aquarienpflanzen benötigen ihre Wurzeln lediglich um sich "festzuhalten". Viele gehen schlicht und einfach ein weil ihre Wurzeln komplett "verbuddelt" wurden. Von daher sind 3 cm Bodengrund (auch aus anderen Gründen) völlig ausreichend. Ggf. kann man die Pflanzen z.b. mit kleinen Pflanzenringen beschweren oder z.B. mit etwas Anglerschnur an geeigneter Stelle befestigen.
Speziell die Wasserpest... entweder sie wird wie Unkraut, oder sie wird gar nichts. Weißer Match, wir könnten spekulieren... aber es könnten schlichtweg nur eine kleine Baktgerienexplosion darauf sein. Einfach abwarten, aber ggf. vor dem nächsten Post fotoknippsen. 