Beiträge von seeclown

    Hi,


    also ich wär mit Schiefer generell vorsichtig.


    Schiefer enthält oft Einschlüsse von Karbonaten (z.B. Calcit, Dolomit usw.) als auch Eisensulfide (z.B. Pyrit - was vermutlich den goldenen Glanz erklärt)
    Dazu noch Silikate und Hämatit (Eisenverbindung Fe2O3).


    Was das alles für Auswirkungen auf Wasser und Lotls haben kann weiß ich nicht, aber evtl. die Spezialisten.

    Hi,


    diesen Aussenfilter wollten wir uns zuerst auch anschaffen, aber auch wir haben gegoogelt und festgestellt, dass viele damit Auslaufprobleme haben.


    Wir haben dann doch den mobilen HMF von Franks Shop genommen. Da bleibt das Wasser wenigstens im Becken!!!

    Hi Elke, nimm doch die Tomaten runter und iss sie lieber. :)


    Aber Spaß beiseite, wenn man wie Du, in soviel verschiedenen Beiträgen, immer und immer wieder Hilfestellung und Tipps gibt, kann man schon mal was verwechseln. :)
    (Das soll mal ein indirekter kleiner Dank sein) :sup:

    Hallo,


    seit ein paar Tagen entsteht auf den Pflanzen im Becken unseres Sohnes so ein weißlicher Flaum. Wenn man es abstreift
    ist es schleimig / schmierig und verflüchtigt sich im Wasser, so dass man nichts mehr davon sieht.


    auf der Wasserpest


    Cabomba aquatica (Feinblättrige Riesenhaarnixe)


    Das sieht fast aus wie ein Pilz oder Schimmel.


    Hatte das schon mal jemand von Euch? Sollen wir die befallenen Pflanzen entfernen?


    Danke für Eure Antworten.

    Also wenn ich mir die Werte der DIN für den Spielsand so anschaue und vergleich mal mit Trinkwassergrenzwerten:


    Inhaltsstoff ------------------ Wert Sand mg/kg ------------------------ Grenzwerte Trinkwasser mg/l


    Arsen ------------------------------- < 2 -------------------------------------------- 0,01
    Blei ----------------------------------< 2 ---------------------------------------------0,01
    Chrom --------------------------------3,8 ---------------------------------------- ---0,05
    Cadmium ---------------------------< 0,3 -------------------------------------------0,005
    Nickel ---------------------------------3,0 -------------------------------------------0,02
    Quecksilber --------------------------0,03 ------------------------------------------0,001
    Benzo-(a)-pyren ---------------------0,01 ------------------------------------------0,00001 (eine der am längsten bekannten und untersuchten krebserregenden Substanzen)


    dann würde ich solch einen Sand nicht ins AQ tun. :konf: ?( 8|

    Hallo an alle,


    wir haben heute unseren Wassertestkoffer von Tetra bekommen. Wir haben natürlich gleich mal durchgetestet.


    Hier die Werte:


    Nitrit 0 mg/l
    Nitrat 10 mg/l
    PH 8,5 (hier zeigte mein Teststreifen immer 7,2 an)
    GH 10
    KH 9
    CO2 0,8 mg/l
    O2 8,3 mg/l
    Ammoniak 0,1 mg/l


    Sind denn die Werte so in Ordnung? :konf:


    Noch ne Frage zu Ammoniak:


    Laut Beschreibung sollte gar kein Ammoniak nachweisbar sein.
    Sollte der Ammoniakwert steigen, kann man dann davon ausgehen, daß noch nicht genügend Umwandlungsbakterien vorhanden sind bzw. daß dann demnächst der Nitritwert steigen wird?


    Schon mal Danke an alle die was dazu sagen können.

    Oh Mann, hoffentlich übersteht er das gut. Normalerweise müsste er, wenn er reingekommen ist, auch wieder rauskommen.


    Wir haben die gleiche Höhle und werden morgen gleich beide Löcher stopfen.


    Alles Gute für Deinen Kleinen und vielleicht ein Glas Wein für Dich zur Nervenberuhigung.