Beiträge von Jeanny1405

    Hi, ich häng mich mal in diese Fragestellung dran, da ich auch grad am Pflanzen suchen bin.

    Nun hab ich wegen dem Desinfizieren mit VirkonS schon viel gelesen, leider sehr unterschiedliche aussagen.


    Okay 10g/l und 2 Minuten Baden... das stimmt überein.

    Wie lange und wie soll ich die Pflanzen dann wässern, manche schreiben nur unter kaltes Wasser abspülen, manche schreiben

    in Mineralwasser mit viel Kohlensäure, einlegen, für 2-10 Tage war die Range.


    Bitte um kurze Aufklärung, wie Pflanzen nun wirklich mit VirkonS behandelt werden sollen.

    Die Werte werden mit Tröpfchentests (Sera Aqua-Test box) gemessen.

    Ich kenne den gut, hat sehr auf seine Tiere geschaut und nie Zusätze oder Dünger ins Becken gemacht.

    Bei ihm lief alles sehr stabil :)

    Ich werde mir einen neuen Koffer holen, vielleicht ist der Koffer schon alt oder die Testmittel nicht mehr gut.

    Hab eben nochmal gemessen, keine Veränderung, alle Werte bei 0,0 und nix...


    Ab wann würde sich denn Ammoniak bilden?

    Okay vielen Dank :) also stresse ich mich wieder mal einfach zu viel.

    Manchmal wünschte ich, ich hätte auch so ein Erbsenhirn :D


    in Boxen bleiben sie sowieso, weil ich den BD abstrich noch machen möchte, aber erstmal lass ich die beiden 1 Woche ankommen, der Weißling ist sehr stressanfällig, der wird sofort rot. Der Wildling ist ein Wildfang und sehr stressresistent, ach herrlich wie unterschiedlich die sein können

    Hallo zusammen,


    Ich habe am Sonntag ein Aquarium inkl. Sera UVC Extrem 800 Außenfilter, Kühler, 2 Axolotl und allem möglichen Zubehör übernommen.

    Der Besitzer meinte, er lässt Wasser im Filter und durch das "schütteln und schwanken" im Auto, würden diese auch die 2h fahrt überleben. Bodengrund (Axogravel) bliebt auch im Aquarium, mit 10cm Wasser ca, dass immer hin und her schwabbelte. (Tiroler Berge halt ;) )

    Jetzt hab ich aber hier im Forum gelesen, dass die Filterbakterien sterben können und dann Toxine freisetzen.

    In einem Aquarianer Forum wiederum, dass Filterbakterien doch härter im nehmen sind als mache denken, und auch mehrere Stunden überleben können (im Wasser befindet sich ja auch Sauerstoff).

    Nichts wissend einfach zuhause AQ gefüllt, Filter angeschlossen, und Start :keineAhnung:


    Habe gestern die Werte gemessen:

    PH 7,5

    GH 6

    KH 4

    Ammonium 0

    Ammoniak 0

    Nitrit 0,0

    Nitrat 0

    Chlor 0


    Muss ich das AQ jetzt auslassen, alles desinfizieren und neu starten, oder soll ich es trotz möglicher Toxine einfachen lassen?

    Weil in den 6-12 Wochen, die Toxine doch sicher von neuen Bakterien vernichtet werden würden?

    Müssten die Wasserwerte (NH und NO) nicht voll nach oben schießen, wenn das Wasser verunreinigt wäre?

    War ich vielleicht zu schnell mit messen, wann sollte in der Einlaufphase das erste mal gemessen werden (gestern war Tag 3)


    Dankeschön vorab :)