Hallo zusammen,
Ich habe am Sonntag ein Aquarium inkl. Sera UVC Extrem 800 Außenfilter, Kühler, 2 Axolotl und allem möglichen Zubehör übernommen.
Der Besitzer meinte, er lässt Wasser im Filter und durch das "schütteln und schwanken" im Auto, würden diese auch die 2h fahrt überleben. Bodengrund (Axogravel) bliebt auch im Aquarium, mit 10cm Wasser ca, dass immer hin und her schwabbelte. (Tiroler Berge halt
)
Jetzt hab ich aber hier im Forum gelesen, dass die Filterbakterien sterben können und dann Toxine freisetzen.
In einem Aquarianer Forum wiederum, dass Filterbakterien doch härter im nehmen sind als mache denken, und auch mehrere Stunden überleben können (im Wasser befindet sich ja auch Sauerstoff).
Nichts wissend einfach zuhause AQ gefüllt, Filter angeschlossen, und Start 
Habe gestern die Werte gemessen:
PH 7,5
GH 6
KH 4
Ammonium 0
Ammoniak 0
Nitrit 0,0
Nitrat 0
Chlor 0
Muss ich das AQ jetzt auslassen, alles desinfizieren und neu starten, oder soll ich es trotz möglicher Toxine einfachen lassen?
Weil in den 6-12 Wochen, die Toxine doch sicher von neuen Bakterien vernichtet werden würden?
Müssten die Wasserwerte (NH und NO) nicht voll nach oben schießen, wenn das Wasser verunreinigt wäre?
War ich vielleicht zu schnell mit messen, wann sollte in der Einlaufphase das erste mal gemessen werden (gestern war Tag 3)
Dankeschön vorab 