Na dann kann ich ja meinen ganzen Koffer in die Tonne hauen. 😳 Hab aber Gott sei Dank Nitrit Tests noch neu da. Alles gut. 😅
Beiträge von Staubwolke
-
-
Die sind von Mai letzten Jahres
-
Irgendwie konnte ich das jetzt nicht nachvollziehen und hab grad nochmal gemessen. Jetzt war es wieder nur leicht gelblich und 0,025. Keine Ahnung, was ich da vorhin getrieben hab. 🤷♀️ Ich mess vor dem Schlafen gehen nochmal und morgen früh. 🤷♀️
-
Außer an der Pumpe hab ich nix gemacht. Gestern halt wieder hoch gestellt. 🤷♀️ Wenn es mit was kurzfristigem zusammenhängt, dann damit. Ich werd gleich nochmal auslitern und gucken. Überleg, ob ich vorsichtshalber mal nen TWW mit mach, um das Nitrit etwas vorsorglich runterzukriegen. 🤔
-
Nö, hab ich nicht. Nur die Filtermatte vorne und hinten. Wahrscheinlich war der Fehler, dass ich nicht beide Seiten gleichzeitig hätte machen sollen. 🙈 Aber hey, der Wasserstand hinter dem Filter ist wieder gleich mit dem Becken. 😳🙈🙈🙈😅
-
Gesundes Neues erstmal. Zefix, mein Nitrit steigt an. Filter absaugen ist jetzt bißchen über ne Woche her. Heut ist Nitrit bei 0,1. Hoffe, der Wert geht wieder runter. Urgs …. 😫
-
Machen 8 Liter zu wenig was aus? 🤔 Sonst muss ich wieder hoch drehen. 😊
-
Ist das nicht zu hoch? Bei den Lotls bewegen sich am Boden die Kiemen in der Strömumg. 🤔
-
Brauch mal kurz euer Feedback. Ich hatte vor einiger Zeit meine Pumpe etwas höher gedreht, weil der Durchlass zu wenig war. Nachdem ich meinen Filter jetzt letztens mit dem Schlauch etwas abgesaugt hatte, hab ich beobachtet, dass bei den Lotls auf dem Grund wohl doch Strömung ankommt, obwohl ich die Öffnungen des Sprinklerrohrs nach oben gerichtet hab. Ich hab mir dann gedacht, dass das sicher am Absaugen des Filters liegt, weil wohl bei der Pumpe jetzt leichter wieder Wasser durchströmt. Beim Auslitern kam ich bei meinem 160 Liter Becken auf weit über 3 Liter pro 30 Sekunden. Hab die Pumpe jetzt so runtergedreht, dass ich wieder bei 2,6 Liter pro 30 Sekunden bin. Passt das oder hab ich nen Denkfehler?
-
Ich hab meine wirklich mit zeitlichem Abstand eingesetzt und hatte kein Problem mit Nitrit.
-
Das sieht so toll aus 🥰
-
Also mit nem Schlauch ran und vorne und hinten absaugen oder nur vorne?
-
Ich mach mir etwas Sorgen um meinen HMF. Er sieht sehr zugesetzt aus und unter der Blende sind auch Algen. In meiner Paranoia überleg ich schon, ob es Cyanos sind. Beim letzten TWW bin ich vorsichtig außen mit dem Schlauch etwas entlang und habe versucht, ihn ein bisschen abzusaugen. So richtig ran trau ich mich aber nicht wegen den guten Bakis. Was meint ihr von der Optik her? 🤔
-
Mal kurzes Update von mir. Habe gerade nen TWW fertig und freu mich. Kieselalgen gehen zurück. Dafür jetzt wieder Grünalgen. Vermute es liegt an der Beleuchtung. Aber der Wasserfreund scheint bei mir zu funktionieren und nicht kaputt zu gehen. 🤗🤗 Und unser Wichtel hat’s den Lotls auch weihnachtlich gemacht. Finden sie sehr interessant 😂
-
Es scheint mit der Pflanzenmasse zu funktionieren. Die Kieselalgen gehen zurück. Dafür hab ich jetzt Punktalgen an der Scheibe. 🙄 Aber lieber die, wie andere.
-
Mein Männchen paddelt da auch sofort nach. Nicht gar, dass er ihr die Eier sofort beim legen schon hinten weg frisst. Wirkt sehr penetrant. 🙈 Die Mädels haben teilweise gar keine Zeit, in Ruhe ihre Eier abzulegen. 😦
-
Meine betteln derzeit auch, haben aber noch Eier drin. Ich bleib da auch immer hart, auch wenn sie mir etwas leid tun. Manchmal wuselt auch mal ein Jungtier rum, ist aber dann relativ schnell weg, also wohl gefressen.
-
Bei mir war der so was von eindeutig. Richtig lila 🙈
-
Nächster Versuch mit Pflanzen. Bin mir nur unschlüssig, ob ich die mit Kieselalgen befallenen Pflanzen raus tun soll. Die treiben nämlich trotzdem wieder aus 🤔
-
Das Becken ist toll. Und Ramona, die Pflanzenpracht ist der Knaller. Ich hab jetzt wieder für 60 € Pflanzen aufgestockt, weil mir ständig alles kaputt geht. 😪