Ich fand die anfangs auch schrecklich
Mittlerweile hab ich fast ausschliesslich die weil mir alles andere eingeht.
Ich fand die anfangs auch schrecklich
Mittlerweile hab ich fast ausschliesslich die weil mir alles andere eingeht.
Wenn die Tiere jetzt evakuirt sind reicht es wenn du dir gute Tröpfchentestst die nächsten Tage besorgst. ☺️
Hauptsache die Tiere sind draussen.
Ich nehme an ist eine Bakterieblüte aber Dracarys , TomtesKeks oder andere werden sich noch melden
PH, KH, GH, NO2,NO3 sind mal so die Wichtigsten
Erstmal in klares kaltes Leitungswasser. Wie von Dracarys geschrieben. Dann das Becken Fotografieren.
Bei den Axolotln Täglich wasser wechseln mit frischem Wasser. Auf die Temperatur achten. Es darf nicht über 20Grad steigen.
Dann ein Schritt nach dem anderen.
Fotos von den Tieren in der Box wäre noch Interessant neben dem Beckenbild
Die Axolotl sind noch viel zu klein für ein Aquarium. Auch ist der grössenunterschied zu gross.
Nach 4 Wochen ist das Aquarium noch nicht eingelaufen, dies zeigt auch dein Nitrit von 0.1 bitte die Tiere schnellstmöglich aus dem Beckr. Und hoffen es hat ihnen noch nicht gemacht.
Ja das machen meine auch🤣 alle immer in der selben Ecke. Abends schwimmen sie dann zusammen umher
Ja so fing es bei mir mit den Blaualgen an
Ich denke hier ist alles gesagt.
Ich lege dir §2 des Tierschutzgesetzes an Herz:
§ 2
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,1.muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2.darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3.muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
da wurde ja bereits alles gesagt
Sorry aber ich glaube so hat keiner mehr Lust dir zu helfen
Du weisst ja sowieso alles besser.
Man hat dir im geschlossenen Post gesagt komplett neustart bri Starterbakterien!, viele Pflanzen und keine Kunstpflsnzen und dei en Lotel sofort evakurieten! Und was machst du? Wiedersprichst jedem stänkerst nur rum und heulst dann weil dein Post geschlossen wird und machst nen neuen auf??
Sorry kann ja nur jemand sein dem es langweilig ist!
Ich habe 3 Tiere aus komplett schlechter haltung wie deiner übernommen und entweder du hörst auf zu stänkern und alles besser zu wissen oder fragst einfach nix mehr weil du ja scheinbar alles weisst!
Sorry ich helfe echt gerne aber das geht sogar mir zu weit!
Lies deine geschlossenen Posts da wurde ALLES bereits gesagt!
Ich kann dir auch gerne Fotos Zeigen von Tieren die so gehalten wurden, die ich übernommen habe. Mein Goldalbino hat durch starterbakterien beim Vorbesitzer jetzt erst mit fast 5 Jahren extreme Leberprobleme.
Ich gebe annalena92 recht. Und dann Zitate von zum Teil 2011 wo man dir schon sagte das es längst überholt ist und im Forum nichts gelöscht wird.
Ich hab zwar geschrieben vielleicht willst du nen Neustart bei der Vorstellung aber mittlerweile denke ich du machst es extra
Starterbakterien jetzt auch noch?
Das geht nicht, das kann auch erst Jahre danach bei deinem Lotl zu sehen sein das es schadet. Axolotl leiden still und leise und zum Teil über Jahre!!
Alles gut. Dachte nur ich erwähne es
Dann hoffe ich es melden sich bald noch die Experten und wünsche dir dann ganz viel Spass mit den kleinen
Schön das du in die Gruppe gefunden hast und dich erst schlau machst. Mit Andersoni kenne ich mich zu wenig aus aber vorweg, Andersoni sind keine Axolotl.
Das Aquarium sollte aber von der Grösse passen. Den Kühler kannst du in den Filterkreislauf integrieren sofern er genügend Leistung hat. Die ganzen Zusätze müssten dann ab in den Müll
was du dir überlegen müsstest ist wo du Andersoni herbekommst. Die sind ja eher selten weil die oft in die Metamorphose gehen.
Aber es wird sich bestimmt noch ein Spezialist melden
Ich hab die ersten 5 Monate als meine Mädels ständig geeiert haben vielleicht noch 4x gefüttert
Bis sie es begriffen haben mit dem Eier fressen. Dann gings schnell
Ich füttere auch nicht solange noch Eier da sind. Geht aber meistens ziemlich schnell mittlerweile so nach 4-5 Tagen sind alle Eier weg.
Nein der Filter und der Kühler sind ein System. Es Saugt das wasser im Aquarium an geht durch den Filter, dann durch den Kühler und von da direkt zurück ins Aquarium.
Ja ich würde die Tiere auch mitnehmen wenn es länger als eine Nacht ist.
Hab auch schon meine Aufzuchten mit in den Europapark genommen
War der Hundesitterin zu heikel die kleinen umzusetzen
Bei der Anleitung von Exomed steht vieles dabei. Wichtig bei dem Tupfer ohne Medium, Bauch, Füsse, Kloake, Mund. Bei dem mit Mit medium hab ich alles abgestrichen auch Kiemen. Ist aber alles auch beschrieben und einfacher als es klingt.
Im Unterschrank vom Juwel 180 denke ich klappt das nicht. Wir hatten den auch und das war viel zu Eng. Der Kühler braucht einfach Platz😅 aber bei uns stört es optisch überhaupt nicht. Man gewöhnt sich ja auch daran.