Hallo ihr Lieben,
nachdem unser großer Sohn nun seit 2 Jahren seine Axolotl hat, wünscht sich unser Mittlerster ebenfalls ein Aquarium, allerdings soll der Bewohner eine kleine Wasserschildkröte sein. Nach einiger Recherche haben wir uns für eine männlich bebrütete Prachthöckerschildkröte entschieden, die im September bei uns einziehen soll. Sie wird maximal 11 cm groß, sollte es doch ein Weibchen sein, dann maximal 20 cm.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand hier im Forum einschlägig Erfahrung mit einem Hamburger Eckemattenfilter in einem Schildkrötenaquarium?
Ich hab da im Internet ziemlich unterschiedliche Meinungen dazu gelesen, ob der das schafft. Das Problem soll wohl entstehen weil die Schildkröte so viel (groben) Dreck macht und der Eckmattenfilter nicht geeignet währe das zu reinigen. Es wird eher zu Topf-Außenfiltern geraten.
Wir sind allerdings sehr zufrieden mit dem Handling des HMF im Lotl Aquarium und daher hätte ich den auch gern bei der Schildi, wenn es denn passt.
Das Aquarium soll für den Anfang 100x 40x 50 groß und bis 40 cm befüllt sein. Zu der Schildkröte (anfangs gerade einmal 3 cm groß) sollen sich noch 2 Antennenwelse, eventuell eine Gruppe Platys und später einige Stahlhelmschnecken gesellen.
Danke für Eure Hilfe 😊