Lebendfutter

  • Hallo zusammen

    Ich habe eine Lehre angefangen und merke dass ich ab und zu das füttern der Lottis vergesse da ich manchmal bis in die Nacht hinein noch lerne zum Glück bis jetzt nicht schlimm da ich sie am nächsten Tag gefüttert habe aber ich möchte nicht dass ich sie mal aus hungern lasse deswegen wollte ich fragen ob es Lebendfutter gibt das ich denn Lotis ins Aquarium machen kann ( sie sind bereits Ausgewachsen )

    Mit freundlichen Grüssen

  • Wie oft gibt’s du ihnen denn Futter? Wenn sie schon älter sind benötigen sie nur noch einmal pro Woche Futter. Ich hab mir quasi einen Wecker gestellt jeden Samstag der mich ans füttern erinnert. Und wenn ich dann doch mal erst am Sonntag gemacht hab sind sie nicht nachtragend.

  • Wie oben beschrieben, reicht bei erwachsenen Tieren ein mal pro Woche Futter.

    Das sollte eigentlich zu schaffen sein 😉

    Zur Not wäre ein Futterautomat eine Option, aber dann kannst du nicht sehen, wie viel jeder futtert.....

    Lebendfutter würde ich auf gar keinen Fall einfach alleine im Aquarium lassen. Das gräbt sich ein und fängt irgendwann an zu gammeln.

    Dann hast du ein noch viel viel größeres Problem.

  • Für mich liest sich das, als ob Du täglich fütterst. Das wäre für die Tiere nicht so vorteilhaft, da sich bei älteren Tieren die Verdauung verlangsamt und immer frisches Futter auf angedautes kommt. Das kann auf dauer zu Problemen führen. Deshalb empfehlen wir hier für adulte Tier nur ein wöchentliche Fütterung mit Axoballance (siehe Reiter Forenshop) Das Futter kann ich persönlich nur empfehlen. Auch ich habe eine Fütterungsroutine: immer Samstags. Sollte ich wirklich mal gar nicht dazu kommen, gibt es dann am Sonntag. (oder ich ziehe einen Tag vor)

    LG Ines ;)


    Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. (Sir Stanley Spencer)

  • Hallo zusammen,

    wo kann man denn bedenkenlos Lebendfutter kaufen? Ich hab gerade gesehen, im Forumshop ist das gleich so eine große Menge. Das möchte man vielleicht am Anfang nicht, man tastet sich ja langsam ran.

  • Ich hole mir immer im Angelladen so kleine Döschen mit dendrobena. Das sind dann meistens so 10-15 Stück, die kriegt man mengenmäßig gut verfüttert :)

    "Dreams are not what you see in your sleep, dreams are things that do not let you sleep." - Cristiano Ronaldo

  • Hmm wirklich vorab testen kann man da meine ich nichts, deswegen wird angeraten, die Lotls generell 1x im Jahr zu testen. Ich hatte bisher Glück und es mir noch nicht eingefangen :keineAhnung:

    "Dreams are not what you see in your sleep, dreams are things that do not let you sleep." - Cristiano Ronaldo

  • Ich werde mir ausgewachsene Tiere zulegen, eine Übernahme weil jemand aus zeitgründen seine Tiere abgibt. Nun ist das Männchen viel zu dünn und das Weibchen sehr "fett". Ich werde das Männchen wohl aufpeppen müssen, es ist aber nur Lebendfutter gewöhnt. Was wäre denn da am nahhaftesten? Es ist ca. 23cm lang.

  • Hast du ein paar Bilder von den beiden? Weibchen sind generell etwas rundlicher als männchen :) die axobalance Pellets aus dem Forenshop sind auf die Bedürfnisse der Axolotl zugeschnitten, ich ergänze die Pellets noch mit dendrobena aus dem Angelladen, weil meine beiden die so gerne essen :D

    "Dreams are not what you see in your sleep, dreams are things that do not let you sleep." - Cristiano Ronaldo

  • Fotos folgen, Pellets sind bestellt. :) Wie füttert man die am besten wenn man gezielt einem Tier was geben will? Einfach vor die Nase legen und das verstehen die dann?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!