Ist mein Kühler unterdimensioniert, oder einfach nur defekt?

  • Hallo alle,


    vor ca. 5 Jahren habe ich mir einen Hailea Titan Ultra 200 für mein 160l Becken angeschafft. Bisher hat er eigentlich keine Probleme gemacht..
    Jetzt habe ich jedoch festgestellt, dass die Kühlleistung abgenommen hat.

    Beispiel heute: Mein Aquarium steht im Dachgeschoss. Im Raum sind 23 Grad. Der Kühler ist auf 18 Grad eingestellt. Als ich nach Hause gekommen bin, war er an und hat 18,2 Grad angezeigt. Eine Stunde später war er noch immer an, diesmal hat er aber 18,6 Grad angezeigt. Wärmere Abluft kommt hinten auch noch aus dem Gerät, jedoch weiß ich nicht, ob sie wärmer sein müsste.

    In vorherigen Sommern habe ich auch immer mit Eisflaschen nachgeholfen, da es in dem Raum bei hohen Außentemperaturen sehr schnell sehr warm wird, und der Kühler nicht wirklich das Aquarium runterkühlt, sondern eher verhindert, dass sich das Aquarium zu schnell aufheizt.. Daher, ist der Kühler defekt, oder einfach nur unterdimensioniert für den Anwendungsbereich?

  • Wie lange macht er das denn? Ich beobachte bei meinem, dass er runterkühlt, bei 17,9 Grad ausgeht und dann die Temperatur am Kühler hoch geht auf 18,4 und dann wieder runter auf 17,9. Deiner geht aber hoch während des Kühlens, oder?

  • Ich meine irgendwo im Forum gelesen zu haben,dass die Kühler irgendwann einfach (durch alter und verwendung) durch sind. :/


    Wenn er nicht mehr nachkommt mit der Kühlung und dies bis jetzt aber immer funktioniert hat, wäre es vielleicht eine Überlegung wert einen neuen anzuschaffen.


    Aber vielleicht kann jemand noch etwas dazu sagen der schon länger Erfahrung mit Kühlern hat :)

    Wie geschrieben meinte ich dies gelesen zu haben bin mir aber nicht mehr sicher wo.

  • Also bei meinem heilea ist es genau wie bei Staubwolke dass er kühlt und hochspringt und wieder Ruhe ist zwischen 1,5/2 std


    Ich könnte mir vorstellen dass die Umgebungstemperatur evtl zu warm ist. Wo hast du ihn denn stehen? Hat er genug Fläche zu den Seiten? Also Platz nach links, rechts und hinten?


    Der heilea Ultra 200 ist ja der hc150 und die sind bis 200l. Also sollte er es eigentlich schaffen dein Becken zu kühlen.


    Was hast du denn für einen Filter an deinem Kühler? :)

    Stolze Besitzern von Keks, Klecks, Fixxie, Ohnezahn, Little Oreo alias Schwibbelschwabbel (NZ)🥰

    Sowie Blacky alias Mopsi (NZ), Max und Moritz (NZ) :love:

  • Ich hoffe, dass es nur an der Umgebungstemperatur liegt, für einen neuen habe ich nämlich derzeit nicht das Geld.
    Er hat nicht genug Platz nach links und hinten, was durch die Position des Aquariums im Raum bedingt ist, das ist aber seit ich den habe so.

    Als Filter hab ich den Tetra Ex 800 Plus dran.

  • Okay der Filter wird mit 790l/h leer angegeben , da kann man durch Material und Schläuche etc. meist die Hälfte abziehen sprich du Mist bei ca 395l/h. Dein Kühler braucht 250-1200 l/h vllt liegt es auch daran, dass der durchfluss nachgelassen hat vom Filter da dieser evtl zu ist oder so?


    Hast du denn mal ausgelietert? Was im Endeffekt in einer std an Wasser raus kommt?

    Stolze Besitzern von Keks, Klecks, Fixxie, Ohnezahn, Little Oreo alias Schwibbelschwabbel (NZ)🥰

    Sowie Blacky alias Mopsi (NZ), Max und Moritz (NZ) :love:

  • Kannst dann ja berichten, vllt liegt da schon die Lösung :)

    Stolze Besitzern von Keks, Klecks, Fixxie, Ohnezahn, Little Oreo alias Schwibbelschwabbel (NZ)🥰

    Sowie Blacky alias Mopsi (NZ), Max und Moritz (NZ) :love:

  • Mir persönlich wäre dies zu wenig vorallem weil dein Becken auch zwei mal die Stunde umgewälzt werden sollte.

    Das wären ja 320l die es eig sein müssten. Klar es sind nicht viel differenz, doch ich persönlich würde evtl etwas an der Filterung ändern, wenn alles andere ausgeschlossen wurde.


    Was sagen die erfahrenen?

    Stolze Besitzern von Keks, Klecks, Fixxie, Ohnezahn, Little Oreo alias Schwibbelschwabbel (NZ)🥰

    Sowie Blacky alias Mopsi (NZ), Max und Moritz (NZ) :love:

  • Ich würde auch sagen, dass das ein bisschen wenig Durchfluss ist. Ein kleines bisschen mehr ist nicht so schlimm, wie zu wenig.

    Der Tetra wird zwar mit 800l angegeben, aber das tatsächliche Volumen ist mit Filtermedien nur ca 400l. Dann kommt die Schlauchlänge, Durchfluss zum Kühler und wieder hinaus, evtl verengter Schlauchdurchmesser etc. dazu.

    Dann noch die Wärme der letzten Tage und schon ist das Maximum erreicht.

    Also entweder muss ein anderer Außenfilter her, oder du entscheidest dich für ein komplett anderes System wie einen Hamburger Mattenfilter mit Kreiselpumpe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!