Erst einmal hallo und schön hier im Forum zu sein.
Hab seit kurzem 2 junge Axolotl (10cm.) und ein paar Fragen zur Fütterung.
Ich füttere zur Zeit noch rote Mückenlarven (wurden vom Vorbesitzer gefüttert) und Pellets für jugendliche Axolotl. Die Mückenlarven werden problemlos verspeist wobei der Weißling um einiges mehr Appetit hat als der Wildling. Aber bei den Pellets scheinen beide noch Probleme zu haben, brauchen immer sehr lange bis sie zum schlucken kommen. Deswegen hab ich mich bisher noch nicht an größeres Futter (Würmer, Futterfische etc) gewagt. Ist es normal dass sie für die Pellets länger brauchen und kann ich schon größeres verfüttern oder lieber noch nicht?
Hab seit kurzem 2 junge Axolotl (10cm.) und ein paar Fragen zur Fütterung.
Ich füttere zur Zeit noch rote Mückenlarven (wurden vom Vorbesitzer gefüttert) und Pellets für jugendliche Axolotl. Die Mückenlarven werden problemlos verspeist wobei der Weißling um einiges mehr Appetit hat als der Wildling. Aber bei den Pellets scheinen beide noch Probleme zu haben, brauchen immer sehr lange bis sie zum schlucken kommen. Deswegen hab ich mich bisher noch nicht an größeres Futter (Würmer, Futterfische etc) gewagt. Ist es normal dass sie für die Pellets länger brauchen und kann ich schon größeres verfüttern oder lieber noch nicht?