Aquarienkühler Polarstar 20

  • Betreibst du die Pumpe eigentlich innerhalb des Beckens oder außerhalb? Mit den Kreiselpumpen kann man wohl beides machen.
    Hm.. ob dann eine 300-500l/h Pumpe ok ist?


    Ich mach mir grad auch ein bisschen Sorgen. Kratze heute an der 23°C Marke. Wie lange können die Lotlchen bei dieser Temperatur aushalten? Es dauert vielleicht noch 1-2 Wochen bis das mit dem Kühler bei mir klappt. Pepper wollte gestern auch gar nicht fressen (die anderen beiden aber sehr gut).

  • Ulrike: Die Pumpe steht bei mir außerhalb des Beckens auf dem Kühler und der Kühler steht neben dem AQ. In den Unterschrank würde ich sowas nicht stellen, da bei dem Kühler eine Menge Wärme entweichen muss.


    Ich hatte damals diese Pumpe zur Hand. Man kann mit Sicherheit auch andere nehmen. Da würde ich an deiner Stelle aber Frank fragen, vielleicht hat er ja was Passendes da.

    Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können... :whistling:

  • Hallo,


    an dieser Stelle möchte ich Sandra völlig recht geben, ein Kühler wird sicherlich auch mit einer geringeren Durchlaufmenge klarkommen, da er Temp.gesteuert arbeitet. Wenn diese Temp. erreicht ist, schaltet der Kältekreislauf ab. Somit dürfrte es niemals zum Einfrieren kommen.


    @ Manfred: Ist denn die Wassermenge, die am Auslass ins Becken ankommt, ausreichend, stimmt die Durchlaufmenge? Ansonsten kann es eigentlich nicht am Weg liegen, wenn diese stimmt.
    Gruß,
    Frank

  • Um das ganze mal etwas präziser zu machen: ich habe ein Becken mit effektiv 170 l. wäre es möglich folgenden Kühler zu verwenden?


    ausgeschrieben für:


    Aquariumgröße: 100 -800 L
    Kühlleistung: 1/4 PS = ~395W
    empf. Durchfluss 1000-2000 l/h
    Stromaufnahme: 414 W


    wenn ja, welche Pumpe könnte man verwenden (externe Pumpe)?

  • Bei 23° solltest Du schnellstens anfangen mit gefrorenen Flaschen zu kühlen, die Temp ist über Tage zu hoch :thumbup:

    Ich kühle schon, so gut ich kann. Aber mehr kann ich im Moment wirklich nicht machen. :S


    Ich habe aber soeben einen Resun CL 300 bestellt. In dem Online-Shop, wo ich ihn bestellt habe stand "kurzfristig lieferbar", sodass ich hoffe, dass er im Laufe nächster Woche kommt. Werde am Montag auf jeden Fall mal wieder losfahren und das Zubehör kaufen. Kann mir jemand vielleicht noch Empfehlungen in Sachen Pumpe geben? Vor allem das mit der Förderhöhe verwirrt mich immer noch etwas. Wenn ich eine nehme mit 300-400l/h Fördermenge haben die meistens nur eine maximale Förderhöhe von ca. 70cm und das wird knapp... ???


    Lotti: Kannst du vielleicht noch mal schaun, wie viel deine Pumpe an Förderleistung etc. hat? Und was brauche ich für den Resun CL300 noch für Zubehör, welche Schlauchgröße? Daaanke!

  • Soweit ich sehen kann, hab ich für den Kühler diese Pumpe. Da findest du auch Infos zu den Anschlüssen. Du brauchst dann einen Adapter, da der Kühler 12/16mm Schlauchanschlüsse hat und die Pumpe an einem Ausgang 16/22mm. Beim meinem Kühler sind alle schläuche zusätzlich mit Schlauchschellen festgemacht, damit nichts abrutschen kann.


    Bei der Pumpe steht zwar 1200l Förderleistung, aber soviel macht die gar nicht. Nun kenne ich mich allerdings auch nicht mit diesen Dingern aus und weiß nicht, ob man die Fördermenge irgendwie beeinflussen kann. :konf: Ich habs damals einfach probiert und es ging. Ich dachte erst, 1200l wäre viel zu viel und das würde niemals klappen... Tut es aber.


    Wenn du dir unsicher bist, dann schreib doch mal Frank wegen einer passenden Pumpe an. Er verkaut Kühler, da müsste er ja auch passende Pumpen haben...

    Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können... :whistling:

  • Also, ich notiere: 12/16mm Schlauchanschlüsse für den Kühler. Danke Lotti, dann kann ich schon mal Schläuche besorgen. Ich hab auch schon mal regelbare Pumpen gesehen, vielleicht finde ich ja sowas. Aber wenn du eine 1200l/h Pumpe hast und das nicht zu viel Strömung macht, dann kann ich mich ja ruhigen Gewissens an die Herstellerangaben halten von einer empfohlen Pumpe >900l/h. Die Pumpe muss ja auch das ganze Wasser durch den Kühler und wieder ins Becken quetschen, da brauch sie wohl auch einiges an Leistung.
    Nochmals danke für's Nachgucken!

  • Wenn du dir unsicher bist, dann schreib doch mal Frank wegen einer passenden Pumpe an. Er verkaut Kühler, da müsste er ja auch passende Pumpen haben...

    Hallo Lotti,


    wenn Frank die Kühler verkaut, dann sind die aber wahrscheinlich nicht mehr brauchbar. Und Frank braucht hinterher wahrscheinlich neue Zähne. :) ;) :) :lach:

  • :D
    Stimmt! das Verkauen ist schon drollig!
    Passende Kreiselpumpe habe ich vor kurzem mit im Programm aufgenommen.HIER KLICKEN
    Da wir aber in der Woche in den Urlaub fahren und ansich der Versand erst wieder ab dem 25.07 stattfinden soll, kann ich bei Wunsch den Versand noch morgen vornehmen, sofern per Paypal oder Sofortüberweisung gezahlt wird.
    Viele Grüße,
    Frank

  • Ich betreibe meinen mit so einer Teichpumpe: Pumpe. Das funktioniert, aber frag mich nicht wie, Jan hat das ganze Ding zusammengebaut.


    Hallo Lotti,
    kurzer Zwischenbericht wegen meinem Kühler, hab jetzt die Schläuche neu verlegt und mir die Teichpumpe gekauft die Du auch hast. Jetzt bin ich gespannt ob das vielleicht die Lösung ist und er schneller runterkühlt. Wenn nicht nehme ich das Angebot von Fank an das ich ihn zurückschicke.
    Ob die Maßnahmen etwas gebracht haben werde ich jetzt mal testen und dann einen Bericht abgeben.


    lg
    Manfred

  • MaWi: Na, da bin ich aber mal gespannt, ob das an der Pumpe gelegen haben könnte. Komisch, das Ganze. :konf:


    seeclown: Huch, Frank verkaut Kühler... Naja, kein Wunder, dass er Urlaub braucht... :lach:

    Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können... :whistling:

  • Morgen Lotti,


    so hab die neue pumpe vor drei tagen installiert aber es hat rein gar nix gebracht, er braucht nach wie vor seine 2-2,5 Stunden um die 200 liter Wasser runterzukühlen. werde ihn wohl an frank zurück schicken und mir einen neuen zulegen soll ja wieder extrem heiß werden ab Montag.


    schönes Wochenende


    Manfred :smok:

  • Hm, merkwürdig... :konf: Schade, dass es mit dem Teil nicht geklappt hat. Aber wer weiß, was damit ist. Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei der Suche nach einem neuen Gerät.

    Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können... :whistling:

  • Ich warte hier auch noch auf meinen Kühler. Habe ihn am Freitag letzte Woche bei aquarienvermietung.de im online Shop bestellt und auch gleich bezahlt und immer noch nix da (bei Lieferzeitpunkt stand: sofort). Als ich heute mal nachhaken wollte, nur der AB. Ich hätte vll eher fragen sollen, aber kennt ihr diesen Shop? Sind die immer so langsam?

  • Hi Ulrike,


    ich weiß zwar nix über diesen Shop. Allerdings wird es so sein, dass das Geld erst später bei dem Laden angekommen ist. Wenn ich Freitag was per Onlinebanking überweise ist das Geld auch immer erst am darauffolgenden Montag oder Dienstag beim Empfänger. Also kann es da denke ich mitunter auch vorkommen, dass man über ne Woche auf seine Ware warten muss. Ruf am Besten Montag oder Dienstag in dem Laden an und frag nach, wenn es bis dahin immer noch nicht da sein sollte aber ich kenns bei mir, dass bestellte Ware eigentlich noch am Samstag oder Montag ankommt.


    Liebe Grüße

    Liebe Grüße


    Carina

  • Also, ich habe per Paypal bezahlt, das müsste dann sofort da sein. Und da ich ja heute vormittag auf den AB gequatscht hab, hätten se ja ruhig mal zurückrufen können und sagen, dass sie ihn vll schon losgeschickt haben. Wenn's bis Montag nicht kommt, werde ich noch mal anrufen. Vielleicht tue ich denen Unrecht, aber bei der Summe, die das Teil gekostet hat, werde ich wohl langsam etwas paranoid. :S Außerdem soll ja ab nächste Woche wieder ne Hitzewelle kommen.... Ich bin grad froh, dass es durch das kalte Wetter im Moment wieder auf 20°C im Becken gesunken ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!