Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Neugestaltung Guppybecken
BeitragHm, ein paar Tage klingt zuviel... zwei, drei, zu mehr würde ich nicht raten. Und unbedingt abdecken um das Herausspringen zu vermeiden.
-
Neugestaltung Guppybecken
BeitragDiese Überlegung ist nicht verkehrt. Vermutlich wird er mit der Zeit zeugefreudiger, wenn er sich weniger bedroht und sicherer in der neuen Umgebung fühlt. Und mehr Pflanzen sind doch immer gut Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!!
-
Wasserwechsel
BeitragJa, die Faustregel sagt, daß größere Becken stabiler laufen.
-
Wasserwechsel
BeitragMein großes Becken (240l/ monatlich) wechsle ich seltener als die kleinen (120l/ vierzehntägig) und nie gleichzeitig mit dem Filter der guten Bakterien wegen.
-
Neugestaltung Guppybecken
BeitragDas klingt gut! Ja, Antennenwelse brauchen keinen Sand wie z. B. die meisten Panzerwelse und gleiten so ziemlich über alles hinweg, graben sich nicht ein, sondern sind viel an den Scheiben zu sehen. Sie freuen sich über Tabletten für Bodenfische und geschälte (!) Salatgurke oder ein Blättchen Feldsalat, Paprika etc. Solltest Du über ein Pärchen nachdenken zwecks Brut, wäre eine Höhle empfehlenswert, um die Eier vor den verfressenen Guppys geschützt anzuheften. Die Männchen betreiben aktive Brutp…
-
Neugestaltung Guppybecken
BeitragDer Wels braucht Holz zur Verdauung. Ist das eine echte Wurzel? Und Guppys lieben härteres Wasser.
-
Lottels zu dick
BeitragDas stimmt mit dem Hunger. Meine Harlekine brauchten geschlagene drein(!) Wochen, bis sie auf Pellets umgestellt waren. Ich dachte, ich werde verrückt...
-
Was zum Lachen
Beitrag...
-
Was zum Lachen
Beitrag...
-
Was zum Lachen
Beitrag...
-
Was zum Lachen
BeitragEtwas deftiger...
-
Man liest immer wieder von Nauplien und deren Aufzucht zwecks Verfütterung an die Lotl- Larven. Meine Fischbrut ziehe ich immer wieder erfolgreich mit Mikrowürmern als Lebendfutter auf. Kämen die eigentlich auch für Lotl- Larven infrage? Immerhin bewegen sie sich unter Wasser mehrere Stunden und ich könnte mir vorstellen, daß sie auch die Saugschnappreflexe reizen. Hat jemand hier Erfahrungen damit gesammelt?
-
Buch und Kalender 2020
BelasBraut - - Forenshop
BeitragVielen Dank für die schnelle Zusendung der beiden Sachen! Das Buch bringt die wesentlichen Zusammenhänge ohne Schnörkel auf den Punkt und sticht mit hervorragenden Detailaufnahmen heraus! Für mich bleiben keine Fragen offen. Der Kalender überzeugt mich mit einem ausgezeichneten Druck in betrachterfreundlicher und Art und Weise zum moderaten Preis. Alles in allem ist der Kauf dieser qualitativ wertigen Printmedien die absolut richtige Entscheidung gewesen!
-
Kranke Guppy’s
BeitragDas hatte ich auch schon. Und bei meinen Guppys war es ansteckend. Es wurde trotz Medikamentengabe nicht besser und überlebt haben vielleicht 15%...